Ich bin Teetrinkerin geworden, weil ich den "Koffeinschock" im Kaffee nie vertragen habe. Manche Teesorten wie schwarzer oder grüner Tee haben auch Koffein, allerdings wird dieses langsamer vom Körper aufgenommen, der Koffeinschock bleibt aus, man fühlt sich aber trotzdem fitter und wacher - win win!
Als ich vor zwei Jahren das leckere Kult-Getränk probierte, war ich sofort verliebt. Wie konnte ich diesem leckeren Tee nur all die Jahre entkommen? Ich bin froh, dass ich jetzt auf den Geschmack gekommen bin und bereite mir diese Köstlichkeit fast täglich zu. Wichtig ist hier zu wissen: Viele Gastronomen setzen auf fertige Pulvermischungen mit viel Zucker. Das solltest du nicht tun. Denn die zubereitete Variante mit einem Teebeutel schmeckt einfach so viel besser und kommt ganz ohne Zucker aus.

Der perfekte Chai Latte
Zutaten
- 100 ml heißes Wasser
- 1 Teebeutel Gewürz oder Masala Chai z.B. von Yasashi oder PURE Tea Selection
- 150 ml Sojamilch z.B. von Alpro Soja Barista
- Toppings wie Zimt, Honig, Chai Küsschen von Sonnentor oder Bio Chai Sirup von Sonnentor
Anleitungen
- Den Teebeutel im heißen Wasser ca. 5 Minuten ziehen lassen.
- Die Milch währenddessen warm aufschäumen.
- Nach Ablauf der Ziehtzeit die Milch über den Tee gießen und mit Toppings verziehren.
Notizen
Hast du dieses Rezept ausprobiert?
Bitte lass mich wissen, wie es war! Hinterlasse unten einen Kommentar und markiere mich auf Instagram mit @einfach.vegan.essen.